

‘Abstand halten’ lautet weiter das Gebot der Stunde, um gesund zu bleiben. Sich seine eigene Meinung zu bilden, bleibt die persönliche Verpflichtung. Differenzierte Debatten in der Sache sind die notwendige Grundlage. PPFEIFFER FRAGT – LIVE ist unsere Antwort. Als digitaler Hybrid-Talk. Im Gespräch vor Ort. Und Ihren Fragen im Chat. Meinungsbildung 4.0 – geht doch.
DER PFEIFFER: Wissen wollen – Mehr verstehen
Die Welt ist ein komplizierter Ort geworden, Zusammenhänge sehen und verstehen, eine große Herausforderung.
Umso wichtiger ist es, die dafür notwendigen Instrumente, vertrauenswürdigen Quellen und kompetenten Personen, die vor allem die richtigen Fragen stellen, an seiner Seite zu wissen. Denn erst daraus ergeben sich die Antworten, Zusammenhänge und Informationen, die es braucht, um die Veränderungen in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik aktiv mitgestalten zu können.
Mit größter Leidenschaft, Kompetenz und Vergnügen
Als Moderator brenne ich dafür, Sie bei diesen Prozessen konstruktiv zu begleiten. Ich bin gerne Ihr Brückenbauer, Botschafter und Übersetzer für Ihre Zielgruppen. Oder auch als Gastgeber meines Polit-Talks professioneller Medienpartner und Multiplikator mit eigener Plattform, die Öffentlichkeit herstellt und Stakeholder zusammenbringt.
Grüner Wasserstoff oder schwarzes Öl: Wie gelingt die Energiewende auf See?
Welchen Beitrag muss die maritime Wirtschaft zur Dekarbonisierung des Verkehrssektors leisten? Wie gut können deutsche Reeder im globalen Wettbewerb standhalten, wenn ab 2021 die C02-Abgaben steigen? Welche alternativen Technologien sind
Sprit aus Strom statt Batteriepower: Retten Green Fuels die Verkehrswende?
Wie können Verbrennungsmotoren energieeffizienter werden? Welche Verkehrsträger sind dafür besonders geeignet? Wo macht es Sinn, synthetisch hergestellte, „green Fuels“ einzusetzen? Und hilft das, Arbeitsplätze in der Industrie zu sichern? Diese topaktuellen
Elektroboom oder Wasserstoff-Mekka: Wie schafft Sachsen die Antriebswende?
Unter diesem Motto diskutiert Jürgen Pfeiffer am 15.10. u.a. mit dem Ministerpräsidenten des Freistaats Sachsen, Michael Kretschmer, die strukturpolitischen Herausforderungen der Mobilitätswende und die wirtschaftspolitischen Weichenstellungen des Landes mit Blick
Kein Green Deal ohne Green Steel: Wie gelingt die Industriewende?
Die Milliardenschweren Post-Corona-Investitionen aus Brüssel, der Umbau der Stahlindustrie und die Rolle, die Grüner Wasserstoff dabei spielen kann: Diese Themen stehen im Fokus der neuen Folge des Polit.Talks PFEIFFER FRAGT
GreenDeal statt Coronabonds: Ist grüner Wasserstoff das neue EU-Wirtschaftswunder?
Die geplanten, Milliardenschweren Investitionen in Berlin und Brüssel zum Wiederaufbau der Wirtschaft und die Rolle, die klimaneutrale Energieträger wie Grüner Wasserstoff dabei spielen, standen im Fokus des hockarätig besetzten Talks
Wie kann Hamburg Wasserstoff Hauptstadt werden? NDR Fernsehen, Hamburg Journal am 14.1.2020
Viele Experten sehen Wasserstoff als wichtigen Baustein für die Energiewende. Bei einer Podiumsdiskussion wurde nun debattiert, wie Hamburg zum Vorreiter werden könnte. Video

Mehr verstehen –
Meinung bilden
Zur Sache reden und differenziert diskutieren.
Brücken bauen und Schnittmengen finden.
Dem Populismus die Stirn bieten.
Die Plattform gibt´s hier.
Feedbacks dazu auch.
PFEIFFER.FRAGT


Politik auf Augenhöhe
Veränderungen in Politik und Gesellschaft mitgestalten.
Komplexität reduzieren und Standpunkte vermitteln.
Stakeholder in komplexe Prozesse integrieren.
Mit Sachverstand, Engagement und Takt.
Als Politischer Interviewer.
Master of Ceremonies.
Und Moderator.

Jürgen Pfeiffer – DER PFEIFFER
Als Moderator bin ich Spezialist in meinen Themenfeldern. Dabei stelle ich als Profi meine Präsenz hinter die Aufgabe und denke aus der Perspektive des Publikums, das vor mir sitzt. Ich mache das bewusst so, weil mich die Menschen und Themen wirklich interessieren, deswegen kämpfe ich für meine Auftraggeber in der Sache, sehe mich als Teil des Teams, übersetze Komplexes und baue Brücken…
